Papier, wohin das Auge reicht
Altpapiersammlung auch 2022
Liebe Mitglieder und Freunde der Matthäus-Paul-Gerhardt-Gemeinde,
aktuell führt unsere Gemeinde die Sammlungen mit dem „Altpapierhandel Neidhardt und Rosenburg“ aus Durmersheim durch. Wir erhalten eine vertraglich fixierte Vergütung je Tonne Gewicht des gesammelten Papiers.
Dies ermöglicht uns, die Jugendarbeit unserer Gemeinde wirkungsvoll zu unterstützen. Daher umfasst das Sammelgebiet die gesamte Südwest-Stadt.
Viermal im Jahr erbitten wir Eure tätige Unterstützung! Pro Termin benötigen wir verbindliche Zusagen von acht bis 12 Personen, damit es für keinen zu viel wird.
Die Sammlungen beginnen 2022 um 13:00 Uhr an der Ecke Welfen-/Michaelstraße und dauern je nach Papieraufkommen und Helferzahl 5-6 Stunden.
Im Abschluss laden wir als Dankeschön alle ins “La Tegola“ zum gemeinsamen Pizzaessen ein und sitzen noch zusammen.
Die Sammeltermine 2022 sind:
19.03.2022; Start: 13:00 Uhr
21.05.2022; Start: 13:00 Uhr
22.10.2022; Start: 13:00 Uhr
19.11.2022; Start: 13:00 Uhr
Auch für das Verteilen der Info-Zettel benötigen wir Unterstützung. Da sich das Gebiet vergrößert hat, sind neue Helfer sehr willkommen. Die Info-Zettel sollten ab etwa zehn Tagen bzw. bis spätestens drei Tage vor der Sammlung geklebt werden. Diese Arbeit ist leicht und auch für Menschen geeignet, die keine schweren Lasten heben können. Es hat sich bewährt, die Zettel zu zweit oder in Kleingruppen zu verteilen. Dazu haben wir die Südweststadt in acht Reviere eingeteilt. Bei zwei Personen ist ein Revier in maximal einer Stunde verteilt. Wer ist dazu bereit?
Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen und hoffen bis zur ersten Sammlung im März einen starken Mitarbeiterstamm für Sammlung und Zettel-Verteilen aufgestellt zu haben!
Thomas und Luis
Luis LuKussi@gmx.de
Thomas thomas.gietzelt@kit.edu
Als Südweststadt-Bewohner können Sie uns auch im Jahr 2022 wieder unterstützen indem Sie ihr Altpapier für die Matthäus-Paul-Gerhardt-Gemeinde sammeln und zu den angegebenen Terminen vor die Tür stellen. Vielen Dank!